Zum Inhalt springen
Startseite » Aktuelles » Amateurfunk aus dem GRENZHUS Schlagsdorf am Tag der Grenzöffnung

Amateurfunk aus dem GRENZHUS Schlagsdorf am Tag der Grenzöffnung

9. November 2024, ganztägig, Außengelände vom GRENZHUS Schlagsdorf

Am Tag der Grenzöffnung werden Funker aus Ratzeburg und Lübeck (Ortsverband E 39) auf dem Außengelände vom GRENZHUS eine Sendestation aufbauen. Sie funken das Klubrufzeichen DLODFF 028 in die weite Welt – eine Botschaft der Verbundenheit an diesem Tag. Dieses Zeichen steht für die Überwindung der innerdeutschen Grenze und das heutige Biosphärenreservat Schaalsee und den Naturpark Lauenburgische Seen. Es wird weltweit gesammelt und je nach den Bedingungen kommen Funkkontakte über den gesamten Globus zustande. Sehr gern stehen die Amateurfunker für Fragen der Besucher zur Verfügung und geben Einblicke in ihr Hobby.

Die Funker können am Samstag, den 9. November 2024 von 10 bis 15 Uhr auf dem Außengelände vom GRENZHUS Schlagsdorf – Informationszentrum innerdeutsche Grenze, Neubauernweg 1, 19217 Schlagsdorf angesprochen werden.

Grenzöffnung am 31.Dezember 1989 zwischen Schlagbrügge und Ziethen/ Wietingsbek, Quelle: Heike Fischer.